die Einlegearbeit

die Einlegearbeit
- {intarsia} nghệ thuật khảm, đồ khảm - {marquetry} đồ dát = die farbige Einlegearbeit {incrustation}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einlegearbeit — Intarsie aus der Werkstatt des Fra Giovanni da Verona (um 1499). Verona, S. Maria in Organo, Chorgestühl Die Bezeichnung Intarsie stammt von den italienischen Begriffen tarsia bzw. intarsia ab, welche ihrerseits auf das Verb intarsiare (dt.=… …   Deutsch Wikipedia

  • Einlegearbeit — eingelegtes Muster; Intarsia; Intarsie * * * Ein|le|ge|ar|beit 〈f. 20〉 1. das Einlegen von anderem Material in Holz (Intarsia), Metall (Tauschierung) od. Stein 2. Gegenstand mit eingelegten Verzierungen; Sy eingelegte Arbeit * * *… …   Universal-Lexikon

  • Einlegearbeit — Ein·le·ge·ar·beit die; 1 Ornamente aus vielen kleinen Teilen aus Holz, Elfenbein, Marmor o.Ä., die in eine Oberfläche (meist aus Holz) so eingefügt sind, dass eine glatte Fläche mit bestimmten Mustern entsteht ≈ Intarsien 2 ein Gegenstand (meist… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Liebhaberkünste — Liebhaberkünste, dekorative und Kleinkünste, die, ursprünglich von Dilettanten zur Unterhaltung gepflegt, später von kunstübenden Frauen als Erwerbszweig betrieben wurden und in neuerer Zeit zu einer so starken Produktion geführt haben, daß sie… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gibson L-5 — CES Hersteller Gibson Produktionszeit 1923 bis heute Konstruktion Typ …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Delitzsch — Südwestfassade des Schlosses mit dem Barockgarten im Vordergrund Das Schloss Delitzsch ist eines der ältesten Barockschlösser in Sachsen. Schloss und Gartenbereich sind in die planmäßig angelegte Altstadt von Delitzsch eingebunden, deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Dorfkirche (Żelewo) — Die Dorfkirche in Żelewo (deutsch: Seelow, Kreis Greifenhagen in Pommern) ist eine Fachwerkkirche und gehört im hinterpommerschen Polen zu den ältesten dieser Art mit nur wenigen Riegeln und Ständern aus dem zu Ende gehenden 17. Jahrhundert.… …   Deutsch Wikipedia

  • Felsengarten Sanspareil — Sanspareil, Westansicht mit Burg Zwernitz, dahinter das Eingangsquartier und der Felsengarten im Buchenhain …   Deutsch Wikipedia

  • einlegen — furnieren * * * ein|le|gen [ ai̮nle:gn̩], legte ein, eingelegt <tr.; hat: 1. (in etwas) hineinlegen: einen neuen Film in den Fotoapparat einlegen; Geld, Bilder in einen Brief einlegen; Sohlen in die Schuhe einlegen. 2. in eine in bestimmter… …   Universal-Lexikon

  • Intarsie — eingelegtes Muster; Intarsia; Einlegearbeit * * * In|tạr|sie 〈[ sjə] f.; , si|en; meist Pl.〉 Einlegearbeit, Verzierung von Holzgegenständen (bes. Möbeln) durch andersfarbiges Holz, Perlmutt, Elfenbein u. Ä.; oV Intarsia [zu tal. intarsiare… …   Universal-Lexikon

  • Emblem — Insigne; Abzeichen; Medaille; Plakette; Wahrzeichen; Hoheitszeichen; Symbol * * * Em|blem auch: Emb|lem 〈[ɛmble:m] od. [ ãble:m] n. 11〉 Kennzeichen, Sinn …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”